![]() |
![]() |
IG PRO STEG |
AktuellGV des Vereins IG pro Steg
Sehr geehrte Vereinsmitglieder
Die IG-Pro Steg ist in ihrer Abschlussphase, nachdem
der Rheinsteg letztes Jahr an der Urne (nach vielen positiven
Abstimmungen) schlussendlich doch „versenkt“ wurde. Das schmerzt
heute noch, doch können wir es nicht ändern und schauen nach vorn,
wo schon bald ein „Werk“, das der IG nahesteht, realisiert wird:
die
Brown-Nizzola-Plattform
Lange haben wir uns um die zusätzliche Finanzierung der
grösseren Variante bemüht, was uns endlich gelungen ist. Lesen Sie
weiter im Jahresbericht und stimmen Sie mit dem beiliegenden
Stimmzettel ab. Aus diversen Gründen fand dieses Jahr keine
Mitgliederversammlung statt. Hiermit holen wir dies auf
schriftlichem Weg nach, als notwendige Formsache. Sie finden im
Briefumschlag folgendes:
-
Jahresbericht der IG-Pro Steg für das Jahr 2019
-
Kassenbericht und Revisoren-Kommentar zur Kasse 2019
-
Protokolle der zwei wichtigen Versammlungen
-
Bericht 2020 und Ausblick 2021
-
Einzahlungsschein für eine Schluss-Spende
-
Presseberichte von der „Hellen Nacht“ im Fricktalmuseum am 20.
November 2020
Wir hoffen und freuen uns auf die Einweihung der
Plattform hoffentlich im Jahr 2021 und wünschen Ihnen eine
unbeschwerte Zeit, frohe Weihnachtstage und gute Gesundheit.
IG-Pro-Steg
Peter Scholer, Präsident
Vergessen Sie nicht den auch beiliegenden
Abstimmungs-Stimmzettel für die „Schriftliche
Mitgliederversammlung“ auszufüllen und zurück zu schicken – besten
Dank!
Falls sie die „Strom-Ausstellung“ im Fricktal-Museum
noch nicht gesehen haben…unbedingt mal einplanen…sie ist noch bis
im Dezember 2021. Führungen / Öffnungszeiten, siehe Info/Presse.
|